

Nach Haines und Skagway
Für den 1000 Kilometer langen Weg nach Haines, für welchen wir kurzfristig wieder nach Kanada einreisten, benötigten wir ab Glenallen drei Tage. Wir machten einen ersten Stopp am Deadman Lake, einem, sehr schön gelegenen Campground, auf dem wir trotz Unterhaltsarbeiten übernachten konnten. Die nächste Station war Silver City am Kluane Lake, eine alte Geisterstadt aus den guten Goldminen-Zeiten. Am dritten Tag erreichten wir dann Haines, wo wir uns als erstes um ein Fährentick


Nach Glenallen und Valdez
Bevor wir uns nach Valdez aufmachten, wollten wir noch den Hatcher-Pass befahren, welchen wir auf der Hinfahrt nach Anchorage aus autotechnischen Gründen hatten auslassen müssen. Jetzt, mit gut repariertem Fahrzeug war dies nun aber kein Problem mehr und die Fahrt hat sich definitiv gelohnt. Von Palmer her geht eine geteerte Strasse bis zur alten, gut erhaltenen Minen-Stadt Independence Mine im Willow Creek District kurz unterhalb der Passhöhe. Der Pass verdankt seinen Namen


Anchorage und die Kenai Peninsula
Die 350 Kilometer vom letzten Übernachtungsplatz mit Traumsicht auf den Mount Denali bis nach Anchorage haben wir in drei gemütliche Etappen aufgeteilt. Den ersten Halt machten wir bereits am frühen Nachmittag um Chulitna River, wo wir beschlossen, den restlichen Tag und auch die Nacht zu verbringen. Tags darauf gings zum ersten Mal mit Regen in Alaska weiter zum Matanuska Lake kurz vor Palmer und am 26. Juli erreichten wir dann Anchorage – das ungefähre Halbzeit-Ziel unserer