
Feliz Primavera - Frühlingsanfang in BA
Auf der Südhalbkugel beginnt der Frühling am 21. September und in Buneos Aires wird dieser mit einem schönen Brauch gefeiert. Die Schule fällt aus und die Lehrer verbringen den Tag mit ihren Schülern in den Parks. Alle schenken einander Blumen auf den Frühlingsanfang. Auch unsere Lehrer haben uns mit Blumen beschenkt.

Librería El Ateneo
Gestern besuchten wir die Buchhandlung "El Ateneo" an der Avenida Santa Fe, in einem ehemaligen Theater, welches 1919 erbaut wurde. Mit über 120'000 Büchern in den Regalen ist sie eine der grössten Büchereien in Argentinen. Die vielen wunderschönen dekorativen Elemente zeugen von der Zeit anfangs des letzten Jahrhunderts. Auf einem der Sofas oder im hauseigenen Kaffee kann man auch gerne gemütlich durch einige Bücher stöbern.

Barracas - Los Aureles
Für dieses Wochenende hat sich unsere Sprachlehrerin Fernanda etwas Spezielles ausgedacht. Sie zeigte uns das älteste Tangolokal - man nennt sie Milongas - von Buenos Aires. Zusätzlich hat sie uns noch mit einem Tanzkurs überrascht. Das "Los Aureles" liegt im Barrio Barracas, einem ebenfalls kleinen und sehr alten Quartier. An diesem Abend waren wir die einzigen Ausländer und Total-Anfänger auf der Tanzfläche. Trotzdem haben wir zwei volle Stunden durchgehalten zum Schluss so

Cementerio de la Recoleta
Nach der ersten Woche in Buenos Aires besuchten wir dieses Wochenende den Friedhof La Recoleta. Auf dem 1822 erbauten und 1881 umgestalteten Friedhof haben viele reiche und mächtige Familien Argentiniens ihre letzte Ruhestätte gefunden, darunter Präsidenten, Wissenschaftler und Künstler. La Recoleta liegt im teuersten, gleichnamigen Stadtviertel von Buenos Aires und zeichnet sich durch die vielen aufwändig gestalteten Mausoleen aus. Manche Grabstätten sind grösser als die kle

La Boca - Geburtsstätte des Tango Argentino
Unsere erste Erkundungstour in Buenos Aires führte uns ins Barrio La Boca - dem Geburtshaus des Tango Argentino. La Boca ist mit seinen 43'000 Einwohnern ein eher kleiner Stadtteil, aber der wohl bekannteste. Dies allerdings nicht nur wegen seiner farbenfrohen Häuser, den vielen Marktständen und dem überall präsenten Duft des Tango, sondern auch wegen den Boca Juniors. Das Stadion - die Porteños nennen es Tempel - war einst auch die Heimat von Diego Armando Maradona, der hier

Erste Eindrücke
Die ersten Tage sind bereits hinter uns und bald geht’s los mit Spanisch büffeln. In den Parks fallen die vielen Hunde und die Dog-Sitter auf, die sogenannten „Paseadores“. Ein solcher Paseador hat gut und gerne 10 Hunde an der Hand und macht trotzdem meist einen überlegenen Eindruck. Auch die frei fliegenden Papageien, die von den Palmen kreischen, sind eine Überraschung. Als Fussgänger gilt es achtsam zu sein. Überall wird gebaut und oft fehlt dem Gehweg eine Platte oder au