

Provinz Quebec
Auf dem Weg nach Quebec haben wir die Provinz New Brunswick – oder Neu-Braunschweig – auf der Pazifikseite durchquert, da wir später in der Provinz Quebec eine Rundreise der Halbinsel «Gaspesie» am Sankt Lorenz Golf planten. Der Süden der Gaspesie macht sofort einen wohlhabenden Eindruck – die Vorgärten gleichen Golf-Greens und alles scheint aufgeräumt. Die restliche Schlaufe ist dann wieder geprägt vom harten Leben der Fischer, die dort ihren Lebensunterhalt bestreiten. Wir


Provinz Nova Scotia
Während der 10 Tage, bevor wir unsere Dachluke bei einem Spezialisten in Truro zur Reparatur aufgeben konnten, sind wir gemütlich den Nord-Osten der Provinz abgefahren und haben dabei vor allem Cape Breton Island und den Cabot Trail sehr genossen. Anfang des 20. Jahrhunderts sind in Sidney, der Hauptstadt Cape Bretons, über 50'000 Schotten aus Europa angekommen. Die vielen schottischen Namen der kleinen Dörfer oder der Geschäfte erinnern noch heute daran. Aber auch das Wetter


Lobster «à discrétion» - Hummer als Grundnahrungsmittel
Bereits in den ersten zwei Tagen in Halifax, dann auch in Peggy’s Cove und rund um die Halbinsel Nova Scotia wurde uns Kanadischer Hummer zu, für Schweizer Verhältnisse, absolut unvorstellbaren Schnäppchenpreisen angeboten. Die hier zu Lande beliebten Lobster-Rolls, ein ganzer Hummer, schön ausgelöst, in einem getoasteten Brötchen mit Beilage, für ca. CAD 14, avancierte schnell zu unserem Lieblings-Sandwich. Wir haben uns auch an einen ganzen Hummer gewagt – ausgerüstet mit d


Ankunft in Halifax
Vier Tage New York mit frühlingshaftem Wetter, blühenden Kirschbäumen im Central Park und einem fantastischen Porterhouse Steak im Gallager’s lagen hinter uns, als wir am Abend des 21. April im windigen und winterlichen Nova Scotia (lateinisch für Neu Schottland) ankamen. In ganz Kanada leben 35 Mio. Einwohner, gerade mal soviel wie an einem Morgen in der Rush-Hour durch New York strömen. Die Ankunft unseres Lastwagens war auf den 27. April geplant und so mussten wir die Tage