

Ica - Huacachina
Bereits um die Mittagszeit erreichten wir Ica. Nur einige Kilometer entfernt liegt die bekannte Oase Huacachina, umringt von steilen und hohen Dünen. Obwohl uns der erste Eindruck nicht begeisterte, freundeten wir uns aber schon nach kurzer Zeit mit der Umgebung an. Die ganze Anlage ist ausgerichtet auf jugendliche, sportliche Touristen und Buggy-Fahrten in die Dünen mit anschliessendem Sand-Surfen ist die Hauptattraktion. Auch wir wollten uns dies natürlich nicht entgehen la


Nazca - Linien
Als hätten sie den ganzen Tag nur auf uns gewartet, kamen sofort 2 Flughafenangestellte auf uns zu, kaum hatten wir den Flughafenparkplatz erreicht. Wir sollten uns beeilen, der letzte Flug an diesem späteren Nachmittag würde in wenigen Minuten starten und ja, selbstverständlich dürften wir auch unseren Hund mitnehmen. Noch nie wurden so schnell eingecheckt. Kurze Zeit später sassen wir bereits im Flieger und steuerten auf die Rollbahn zu. Der Co-Pilot erklärte uns, welche Fi


Die Gräber von Chauchilla
Die „Panamericana“ nach Nazca entlang der nebligen und trostlosen Küste durch die Wüste Süd-Perus bietet keine nennenswerten Highlights. Somit spulten wir die vielen Autobahnkilometer so rasch wie möglich ab. 30 km vor Nazca machten wir einen kurzen Abstecher zu den Gräbern von Chauchilla, wo in ca. 15 offenen Gruften über 1000-jährige Mumien bestaunt werden können. Das trockene Wüstenklima hatte dafür gesorgt, dass die Mumien noch heute zum Teil sehr gut erhalten sind. Der F


Von Cusco zum Valle Colca und nach Arequipa
Wir entschlossen uns, für die Fahrt zum Valle Colca und nach Arequipa mitten durchs Land zu fahren und nahmen damit eine mehrtätige Fahrt auf Schotterpisten in Kauf. Kurz nach Yauri war dann aber fürs erste die Fahrt vorbei, da die Aluminiumteile unseres Dachträgers alle auf einmal durchbrachen. Glücklicherweise wählten Freunde, die kurz zuvor noch mit uns auf dem Camping in Cusco waren die gleiche Strecke und kamen am späten Abend bei uns vorbei. Mit Ihnen und einigen Mechan


Cusco - Machu Picchu
Ein langer Tag von Puno nach Cusco endete im Dunkeln, dem GPS folgend vorerst inmitten der engen Altstadt auf einem kleinen Platz. Der vorgeschlagene Weg zum Campingplatz entpuppte sich als eine 2 Meter breite Pflastersteinstrasse mit 30% Steigung. Trotz der Dunkelheit mussten wir ziemlich allen aufgefallen sein. Plötzlich kam eine junge Frau auf mich zu und fragte mich, ob wir den Camping Quinta Lala suchten; sie sei die Betreiberin und gerade auf dem Heimweg. Was für ein G


Die schwimmenden Inseln der „Uros“ im Titicaca See
Am 1. Mai, nachdem in Copacabana das „Fiesta de la Cruz“ vorbei war, nahmen wir den Grenzübertritt zu Peru in Kasani in Angriff. Wir wussten, dass wir keine Fahrzeugversicherung hatten und für Gioia lediglich das Gesundheitszeugnis des Veterinärs, nicht aber die amtliche Bestätigung der SENASAG vorweisen konnten. Der stolze Grenzbeamte machte uns dann auch sofort klar, dass ohne Fahrzeugversicherung gar nichts ginge und hat uns auf ein selber gedrucktes Schild hingewiesen. Na


Von Sucre über La Paz nach Copacabana am Titicacasee
Sucre ist mit seinen 300‘000 Einwohnern die konstitutionelle Hauptstadt Boliviens und wurde 1538 als „Ciudad La Plata“ – Stadt des Silbers – gegründet; sie gilt auch als Geburtsstadt Bolivien’s und ist UNESCO Welt-Kultur-Erbe. Die kleine Stadt im kolonialen Stil hat uns sehr gut gefallen und wir verbrachten die Nacht auf Palmsonntag in der Nähe des Zentrums. Kurz vor Mitternacht, befanden wir uns plötzlich inmitten einer grossen Osterprozession und realisierten, dass wir hier